DMG-Sektionstreffen Petrologie/Petrophysik & Geochemie
Am 2. und 3. Juni 2023 ist es wieder soweit und das nächste gemeinsame Treffen der DMG-Sektionen Petrologie/Petrophysik und Geochemie findet statt, bei dem die Forschungsaktivitäten beider Sektionen in einer gemeinsamen Runde vorgestellt werden können. Dieses Mal sind wir in Bayreuth. Traditionell soll die Veranstaltung insbesondere jungen Wissenschaftlern (Masterstudierenden, Doktorand*innen, auch Postdoktorand*innen) ein Forum bieten, um eigene Arbeiten als Vortrag oder Poster vorzustellen.
Ort
Das Treffen findet auf dem Campus der Universität Bayreuth, Hörsaal H19 im Gebäude NW II (Naturwissenschaften II) für mündliche Präsentationen und im BGI-Gebäude (Atrium im Erdgeschoss) für Laborbesichtigungen, Posterpräsentationen und gesellschaftliche Veranstaltungen statt.
Die Standorte der Gebäude und des Hörsaals finden Sie hier:
https://www.uni-bayreuth.de/campusplan
https://www.uni-bayreuth.de/nw2
Ablauf
Die Anmeldung ist ab 11:00 Uhr im NWII-Gebäude vor dem Hörsaal H19 geöffnet. Die Veranstaltung beginnt am 2. Juni um 13:00 Uhr und endet voraussichtlich am 3. Juni um 16:00 Uhr mit der Vergabe der Präsentations- und Posterpreise. Am 2. Juni um 10:00 Uhr findet eine optionale Führung durch die BGI-Labore (Experimentelle Petrologie und geochemische Einrichtungen) statt, zu der wir Sie herzlich einladen. Um 17:00 Uhr findet im BGI-Gebäude die Postersession statt. Beim anschließenden Barbecue ebenfalls im BGI-Gebäude können in geselliger Atmosphäre Ideen ausgetauscht und Kontakte geknüpft und gepflegt werden.
Kosten
Für die verschiedenen Verpflegungskosten wird an der Anmeldung ein Kostenbeitrag von
35 Euro erhoben. Externe studentische DMG-Mitglieder können wie immer einen Reisekostenzuschuss beantragen – ab diesem Jahr 100 Euro.
Anmeldung und Abstract
Die Deadline für die Abstract-Einreichung ist der 8. Mai 2023. Die Anmeldefrist ist der 12. Mai 2023. Die Abstract-Vorlage und das Einreichungsformular finden Sie hier:
https://paneth.eu/PanethKolloquium/phpFiles/submission_DMG2023.php
Die Anmeldeseite für die Meeting- und Lab-Tour (First Registered, First Served Basis bis Kapazitätsauslastung) finden Sie hier:
https://paneth.eu/PanethKolloquium/phpFiles/registration_DMG2023.php
Informationen für Poster
Format: A0 Hochformat
Schriftart und -größe: frei wählbar
Sprache: Englisch
Poster können ab 11:00 Uhr im BGI-Gebäude aufgehängt werden.
Informationen für Vorträge
Dauer: 12 Minuten + 3 Minuten Diskussion
Sprache: Englisch
Präsentationen auf USB-Stick mitbringen und vor der Session auf den Präsentationsrechner kopieren.
Übernachtungsmöglichkeiten
Auf dem Campus gibt es eine Jugendherberge mit Mehrbettzimmern für DJH-Mitglieder. Zudem gibt es mehrere Hotels in Campusnähe oder in der Bayreuther Innenstadt, die per Bus mit dem Universitätscampus verbunden oder fußläufig erreichbar sind.
Wir hoffen, dass viele den Weg nach Bayern finden werden und freuen uns darauf, dieses Treffen in Bayreuth durchzuführen.
Viele Grüße,
Audrey Bouvier, Esther Schwarzenbach, Matthias Willbold und Roman Botcharnikov
DMG Section Conference Petrology/Petrophysics & Geochemistry
Save the date for June 2nd and 3rd 2023 in Bayreuth for the next joint meeting of the DMG Petrology/Petrophysics and Geochemistry sections, where the research activities of both sections together can be presented. Traditionally, the event is intended to offer young scientists (master and doctoral students, and postdoctoral researchers), a forum to present their own work as a talk or poster.
Location
The meeting will take place on the campus of the University of Bayreuth, lecture hall H19 in building NW II (Naturwissenschaften II) for oral presentations, and in BGI building (ground floor atrium) for lab visits, poster presentation and social event.
The locations of the buildings and lecture hall can be found here:
https://www.uni-bayreuth.de/campusplan
https://www.uni-bayreuth.de/nw2
Schedule
Registration desk will be opened from 11h in NWII building in front of lecture hall H19.The event will start on June 2nd at 13h and is expected to end on June 3rd at 16h with the presentation and poster prizes. On June 2nd, at 10h there will be an optional tour of the BGI Experimental Petrology Laboratory and geochemistry facilities, to which we cordially invite you. The poster session will take place on June 2nd at 17h in the BGI building. Later, the traditional bbq will take place at the BGI building, where ideas can be exchanged and contacts be made and maintained in a convivial atmosphere.
Costs
A contribution towards expenses of 35 euros is collected at the registration desk for the various catering costs. As always, travelling DMG student members can apply for a travel allowance (100 euros).
Registration and Abstract
The deadline for abstract submission is May 8th, 2023. The registration deadline is on May 12th 2023.
The abstract template and submission form can be found here:
https://paneth.eu/PanethKolloquium/phpFiles/submission_DMG2023.php
The registration page for the meeting and lab tour (first registered, first served basis until capacity is filled) can be found here:
https://paneth.eu/PanethKolloquium/phpFiles/registration_DMG2023.php
Information for posters
Size: A0 portrait
Font and size: freely selectable
Language: English
Posters can be displayed after 11 a.m. in the BGI building.
Information for oral presentation
Duration: 12 minutes + 3 minutes discussion
Language: English
Speakers can bring their talk on USB before each session to the main laptop.
Overnight accommodation
There is a youth hostel on campus with shared rooms for DJH members. There are several hotels near the campus or in downtown Bayreuth, which is connected to the university campus by bus and/or within walking distance.
We hope that many will find their way to Bavaria and look forward to hosting this meeting in Bayreuth.
Many greetings,
Audrey Bouvier, Esther Schwarzenbach, Matthias Willbold and Roman Botcharnikov