Willkommen auf der Webseite der Deutschen Mineralogischen Gesellschaft e.V. (DMG)
Obwohl das Fach Mineralogie Kernkompetenzen für viele gesellschaftlich wichtige Themen (z.B. Rohstoffe, Materialwissenschaft, Naturkatastrophen, Klima-Rekonstruktion) beheimatet, ist das Fach im Schulunterricht praktisch nicht sichtbar, was mitunter zur Folge hat, dass (1) in öffentlichen Debatten entscheidende Experten nicht zu Wort kommen, (2) hochrelevante Themen in den Medien oft verfälscht dargestellt werden und (3) mineralogisch orientierte Geo-Institute in den letzten Jahren überproportional von Kürzungen betroffen waren.
Der Arbeitskreis für Schule und Hochschule befasst sich vor allem mit der Förderung der schulischen und studentischen Lehre geowissenschaftlicher und insbesondere mineralogischer Inhalte. In diesem Zusammenhang greift der Arbeitskreis wichtige Themen auf, die aufgrund der Vorschläge der DMG-Mitglieder in koordinierter Form diskutiert werden können. Das Hauptziel besteht darin, Lösungsvorschläge zur Verbesserung der schulischen und studentischen Lehre zu erarbeiten. Mittelfristig ist das Herstellen und Pflegen von Kontakten zu Lehrern von MINT - Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik) ein Schwerpunkt des Arbeitskreises.
Fünf verschiedene Lehrkoffer zur Mineralogie können gegen eine Versandpauschale bezogen werden.
Informationen zu den Lehrkoffern...
Bei Interesse wenden Sie sich bitte über mint(at)dmg-home.de an uns.
Dr. Gilla Simon (Sprecherin)
Museum Mensch und Natur München
simon(at)musmn.de
Prof. Dr. Roland Stalder
roland.stalder(at)uibk.ac.at
PD Dr. Lutz Hecht
Museum für Naturkunde Berlin
Lutz.Hecht(at)mfn-berlin.de
Dr. Burkhard Schmidt
Universität Göttingen
burkhard.schmidt(at)geo.uni-goettingen.de
PD Dr. Peter Schmid-Beurmann
Universität Münster
peter.schmidbeurmann(at)uni-muenster.de