Deutsche Mineralogische Gesellschaft

Willkommen auf der Webseite der Deutschen Mineralogischen Gesellschaft e.V. (DMG)

DMG-Doktorandenkurse 2024/25

Auch 2024/25 finden mehrere Doktorandenkurse mit Unterstützung der Deutschen Mineralogischen Gesellschaft statt. Nicht ortsansässige (bezogen auf den jeweiligen Veranstaltungsort), studentische DMG-Mitglieder erhalten einen Reisekostenzuschuss von max. 100 €, falls keine andere finanzielle Förderung durch ihre Institute oder Projekte erfolgt. Das Kursprogramm wird laufend aktualisiert. Hierzu finden Sie an dieser Stelle zeitnah Informationen.

Mit besten Grüßen

Elena Sturm und Ralf Dohmen
Wissenschaftlicher Beirat der DMG

Termin wird noch bekannt gegeben, voraussichtlich im Frühjahr 2025!

Helmholtz-Zentrum Potsdam – GFZ-Deutsches GeoForschungsZentrum

Michael…

Weiterlesen

Automated mineralogy is an emerging field and has a wide range of applications in research and applied material and geosciences. It is based on…

Weiterlesen

High-Pressure Experimental Techniques and Applications to the Earth’s Interior

17. – 21. Feb. 2025

Bayerisches Geoinstitut, BGI, Universität…

Weiterlesen

11 – 14 March 2025

The course will be organized by and held at FIERCE – the Frankfurt Isotope and Element Research Center, Institut für…

Weiterlesen

DMG Short Course 2025 Metal stable isotopes as fingerprints in the Earth and the environment

FU MSc-GG019 V and Ü (24116601/2)

Prof. Friedhelm von…

Weiterlesen

Wo: Institut für Geologie, Mineralogie und Geophysik, Ruhr-Universität Bochum
Wann: 10.06.-13.06.2025

Max. 12 Teilnehmer; Kursgebühr: keine;…

Weiterlesen

Kontakt

Prof. Dr. Elena Sturm
sturm.elena at lmu.de

Dr. Marie Gentzmann
marieh6591@gmail.com

Für Fragen zu den aktuellen Kursangeboten wenden Sie sich bitte an die jeweils dort genannten Ansprechpartner*innen.

Studentische Mitglieder der DMG erhalten bei der Teilnahme an Kursen der DGGV oder DGK die gleiche Reisebeihilfe wie bei Kursen aus dem DMG-Programm.

Rückblick

Rückblick zum DGK/DMG Ph.D. student course “Basics and applications of the Rietveld method”

http://dgk-home.de/rueckblick-zum-dgkdmg-ph-d-student-course-basics-and-applications-of-the-rietveld-method/

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.

MEHR ERFAHREN