Deutsche Mineralogische Gesellschaft

Willkommen auf der Webseite der Deutschen Mineralogischen Gesellschaft e.V. (DMG)

7th GOOD Meeting 2022 - Potsdam

Registration and abstract deadline: 30.09.2022
7th GOOD Meeting: 05.- 06.10.2022 in Potsdam

Ice breaker: 05.10.2022 during and after the poster session (Campus Golm, House 29, in front of the meeting room 0.25/.26

Plenary speaker: Philipp Brandl (GEOMAR)

BGR Spandau, Collection visit: 06.10.2022, ca. 13:00

Contact: Maximilian Korges (korges@uni-potsdam.de), Marta Codeco, Lukas Hilbert

We look forward to seeing you in Potsdam.

The Organizing Team
 

Invitation poster for the 7th GOOD meeting and registration forms for participation (download)

6. GOOD Meeting 2021 in Clausthal-Zellerfeld

Nach einer langen Zeit ohne Möglichkeiten sich persönlich zu treffen, fand unter Einhaltung eines strengen 3G- und Hygienekonzeptes vom 06.-08.10.2021 das  6. GOOD (Geology of Ore Deposits) Meeting am Cutec und der TU Clausthal in Clausthal-Zellerfeld statt. Das Treffen wurde durch LagerstättenkundlerInnen aus Clausthal und den AK Rohstoffforschung der DMG organisiert und knüpfte an die erfolgreichen früheren GOOD Meetings in Freiberg (2016), Hannover (2017), Erlangen (2018) und Bremen (2019) an. Studierende (B.Sc., M.Sc., Ph.D.) und junge NachwuchswissenschaftlerInnen von neun verschiedenen Institutionen haben mit Begeisterung die Möglichkeit wahrgenommen, ihre vielfältigen Forschungsergebnisse und Abschlussarbeiten zu präsentieren und ihre Netzwerke zu erweitern.

 

Auf einen einleitenden Keynote-Vortrag von Prof. Max Wilke (Potsdam) zum Einsatz von Synchrotron-Strahlung in der Lagerstättenkunde folgten ein qualitativ hochwertiges und vielseitiges Vortragsprogramm und eine kurzweilige Postersession. Für den jeweils vom Publikum gewählten besten Vortrag und das beste Poster wurden Manuel Scharrer und Nicolas Meyer (beide Tübingen) ausgezeichnet. Am letzten Tag des NachwuchsforscherInnen-Meetings wurden die praktischen Teile des Treffens durchgeführt, vormittags fand ein dreistündiges Seminar von Dr. Wilfried Ließmann (TU Clausthal) zur Erzmikroskopie statt. Am Nachmittag folgte eine Befahrung der historischen Gruben am Beerberg in St. Andreasberg unter der Leitung von Dr. Wilfried Ließmann und Dr. Stephanie Lohmeier (TU Clausthal).

Für das nächste GOOD Meeting in Potsdam bitten wir euch den 05. und 06. Oktober 2022 vorzumerken!

 

Jonas Alles, Wilfried Ließmann und Torsten Graupner

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.

MEHR ERFAHREN